Zum Inhalt springen

Die neue Bücherkiste

Unterhaltsames, Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Literatur

Quellen

  • Bücher
  • Datenschutz
  • Hörbücher
  • Impressum
  • Zeitschriften

Bemerkungen

  • Kürzungen – ja oder nein?
  • Literaturnobelpreis
  • Schreibweisen
  • Umschreiben oder nicht?
  • Widmungen

Tucholsky lesen

  • Bilder in der Weltbühne
  • Das schlechteste Buch
  • Die ehrenwerte Landpartie
  • Die hölzernen Kreuze
  • Ein Plagiat, das keines war
  • Heeresbericht
  • Peter Panter und Peter Ganter
  • Schreibweisen
  • Solneman der Unsichtbare
  • Tucholskys Pseudonyme

Miszellen

  • Anne Franks Tagebücher
  • Bettine und Christiane
  • Dunkel war’s, der Mond …
  • Emily Brontë
  • Friederike Kempner
  • Palindrome
  • Poe und der Schachtürke
  • Schillers faule Äpfel
  • Sturmhöhe: Übersetzungen
  • Von Goethe – oder nicht?

Bücher aus aller Welt

  • Bildnis einer Dame
  • Buddenbrooks
  • David Copperfield
  • Der große Gatsby
  • Der Prozess
  • Die Brüder Karamasow
  • Die Hauptmannstochter
  • Die Leiden des jungen Werther
  • Don Quijote
  • Gargantua und Pantagruel
  • Gullivers Reisen
  • Huckleberry Finn
  • Hyperion
  • Jahrmarkt der Eitelkeit
  • Jakob und sein Herr
  • Krieg und Frieden
  • Madame Bovary
  • Moby Dick
  • Robinson Crusoe
  • Sei Shonagon: Kopkissenbuch
  • Stolz und Vorurteil
  • Sturmhöhe
  • Tom Jones
  • Tristram Shandy
  • Ulysses

Antiquariatsschätze

  • Blondinen bevorzugt
  • Denn sie sollen getröstet …
  • Der Fall mit den Pralinen
  • Der Tunnel
  • Der weibliche Quijote
  • Helenes Kinderchen
  • Ich an Dich
  • Klagelied auf einen Dichter
  • Reise um mein Zimmer
  • Verney. Der letzte Mensch

Register

  • Adolf Hitler
  • Alexander Puschkin
  • Anne Brontë
  • Anne Frank
  • Arno Schmidt
  • Bettine von Arnim
  • Charles Dickens
  • Charlotte Brontë
  • Christiane Goethe
  • Der Querschnitt
  • Die Weltbühne
  • Edgar Allan Poe
  • Edward Bulwer-Lytton
  • Emily Brontë
  • Erich Maria Remarque
  • Ernest Hemingway
  • Franz Kafka
  • Friedrich Schiller
  • George Bernard Shaw
  • Gustave Flaubert
  • H. G. Wells
  • Hans Scholl
  • Herman Melville
  • Humor
  • James Joyce
  • Jane Austen
  • Johann Wolfgang Goethe
  • Kinderbuch
  • Kriegsbuch
  • Krimi
  • Kurt Tucholsky
  • Laurence Sterne
  • Leo Tolstoi
  • London Times
  • Mark Twain
  • Mary Shelley
  • Maximiliane Brentano
  • Otto Frank
  • Science-Fiction
  • Scott Fitzgerald
  • Sophie Scholl
  • Sprache
  • Thomas Mann
  • Weiße Rose
  • William Shakespeare

Neueste Beiträge

  • Stephen Leacock
  • James Thurber
  • Ring Lardner
  • Noch mal: Astrologie
  • Wir Wunderkinder

Kategorien

Archiv

Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwort: Kommentare

Kommentare

Wir haben die Kommentare deaktiviert. Sie sind nur in den seltensten Fällen hilfreich, zumeist aber bringen sie uns nicht weiter.

Veröffentlicht am 11. Januar 201617. Februar 2016Kategorien BemerkungenSchlagwörter Kommentare
Child Theme Designed by Tips and Tricks HQ | Stolz präsentiert von WordPress